-----AfdA 93 (1982)-----
Simmler, Franz: Die westgermanische Konsonantengemination im Deutschen. In: AfdA 93 (1982), S. 1.
Reis, Marga: Lauttheorie und Lautgeschichte. Untersuchungen am Beispiel der Dehnungs- und Kürzungsvorgänge im Deutschen. In: AfdA 93 (1982), S. 5.
Lauffer, Hartmut: Der Lehnwortschatz der althochdeutschen und altsächsischen Prudentiusglossen. In: AfdA 93 (1982), S. 12.
Grape, A. et al.: Snorri Sturluson: Snorre Sturlassons Edda, Uppsala-handskriften DG 11. In: AfdA 93 (1982), S. 20.
Kuhn, Hugo: Liebe und Gesellschaft (= Kleine Schriften Bd. 3), hg. von Wolfgang Walliczek. In: AfdA 93 (1982), S. 24.
Cormeau, Christoph (Hg.): Deutsche Literatur im Mittelalter. Kontakte und Perspektiven. Hugo Kuhn zum Gedenken. In: AfdA 93 (1982), S. 28.
Plate, Bernward: Heinrich Wittenwiler. In: AfdA 93 (1982), S. 34.
Boghardt, Martin: Analytische Druckforschung. In: AfdA 93 (1982), S. 37.
Henkel, Arthur / Schöne, Albrecht (Hgg.): Emblemata. Supplement der Erstausgabe. In: AfdA 93 (1982), S. 39.
Penkert, Sibylle (Hg.): Emblem und Emblematikrezeption. Vergleichende Studien zur Wirkungsgeschichte vom 16. bis 20. Jahrhundert. In: AfdA 93 (1982), S. 39.
Kleiber, Wolfgang / Kunze, Konrad / Löffler, Heinrich: Historischer Südwestdeutscher Sprachatlas. In: AfdA 93 (1982), S. 51.
Goffart, Walter: Barbarians and Romans. A. D. 418-584. In: AfdA 93 (1982), S. 57.
Karnein, Alfred (Hg.): Salman und Morolf. In: AfdA 93 (1982), S. 60.
Ringler, Siegfried: Viten- und Offenbarungsliteratur in Frauenklöstern des Mittelalters. In: AfdA 93 (1982), S. 63.
Radmehr, Ingeborg: Typik der Gefühlsdarstellung in der frühneuhochdeutschen Erzählprosa. In: AfdA 93 (1982), S. 71.
Petermann, Kurt (Hg.): Documenta Choreologica, Bd. II; XXII, 1 u. 2; XXV; Gregorio Lambranzi, Neue und curieuse theatralische Tantz-Schul. In: AfdA 93 (1982), S. 77.
Scharf, Georg: Alt-Reichenau. Versuch einer Monographie eines schlesischen Gebirgsdorfes. In: AfdA 93 (1982), S. 90.
Schneider, Karin: Die deutschen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München. Cgm 351-500; Cgm 501-690. In: AfdA 93 (1982), S. 92.
Erler, Adalbert: Ekkehard Kaufmann u. a. (Hgg.), Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte. In: AfdA 93 (1982), S. 107.
Kabell, Aage: Metrische Studien I. Der Alliterationsvers. In: AfdA 93 (1982), S. 113.
Scholz, Manfred Günter: Hören und Lesen. In: AfdA 93 (1982), S. 116.
Bayer, Hans: Gralsburg und Minnegrotte. In: AfdA 93 (1982), S. 120.
Wallach-Faller, Marianne: Ein alemannischer Psalter aus dem 14. Jahrhundert. In: AfdA 93 (1982), S. 130.
Palmer, Nigel F. (Hg.): Tondolus der Ritter. In: AfdA 93 (1982), S. 146.
Ankündigung eines Symposions über ›Abendländische Mystik im Mittelalter‹ 1984 in der Benediktinerabtei Engelberg (Schweiz). In: AfdA 93 (1982), S. 152--154.
Götte, Christian: Das Menschen- und Herrscherbild des rex maior im ›Ruodlieb‹. In: AfdA 93 (1982), S. 159.
Blamires, David: Herzog Ernst and the Otherworld Voyage. In: AfdA 93 (1982), S. 162.
Williams-Krapp, Werner: Überlieferung und Gattung. Zur Gattung ›Spiel‹ im Mittelalter. In: AfdA 93 (1982), S. 164.
Kleinschmidt, Erich (Hg.): Das Windschiff aus Schlaraffenland. In: AfdA 93 (1982), S. 166.
Ameln, Konrad / Jenny, Markus / Lipphardt, Walther (Hgg.): Das deutsche Kirchenlied. Dkl. Kritische Gesamtausgabe der Melodien. In: AfdA 93 (1982), S. 171.
Schelle, Hansjörg (Hg.): Christoph Martin Wieland (Wege der Forschung, Bd. 421). In: AfdA 93 (1982), S. 174.
Wyss, Ulrich: Die wilde Philologie. Jacob Grimm und der Historismus. In: AfdA 93 (1982), S. 176.
Tismar, Jens (Hg.): Das deutsche Kunstmärchen des 20. Jahrhunderts. In: AfdA 93 (1982), S. 181.
|