-----ZfdA 22 (1878)-----
Mannhardt, Wilhelm: Übereinstimmungen deutscher und antiker Volksüberlieferung. In: ZfdA 22 (1878), S. 1--18.
Scherer, Wilhelm: Litteratur des zwölften Jahrhunderts. 5. Salomo und der Drache. In: ZfdA 22 (1878), S. 19--24.
Naumann, Ernst: Über die Reihenfolge der Werke Hartmanns von Aue. In: ZfdA 22 (1878), S. 25--74.
Muth, Richard von: Zur Klage. Varianten aus Hs. A. In: ZfdA 22 (1878), S. 75--77.
Hruschka, Alois: Über eine Handschrift in Privatbesitz. In: ZfdA 22 (1878), S. 78--82.
Werner, Richard Maria: Nachträge zu Kutscheras Leisewitzbiographie. In: ZfdA 22 (1878), S. 83--95.
Henrici, Ernst: Zur Ulphilasbibliographie. In: ZfdA 22 (1878), S. 96.
Behaghel, Otto: Zwei deutsche Übersetzungen der Offenbarung Johannis. In: ZfdA 22 (1878), S. 97--142.
Hirzel, Ludwig: Ein Bruchstück der Christherrechronik. In: ZfdA 22 (1878), S. 142--144.
Roediger, Max: Trierer Bruchstücke III. Silvester. In: ZfdA 22 (1878), S. 145--209.
Steinmeyer, Elias (von): Trierer Bruchstücke I. Floyris. In: ZfdA 22 (1878), S. 209 [Nachtrag zu: ZfdA 21 (1877) 307-331].
Zupitza, Julius: Über den Hymnus Cädmons. In: ZfdA 22 (1878), S. 210--223.
Zupitza, Julius: Zu den Kentischen Glossen Zs. 21,lff. In: ZfdA 22 (1878), S. 223--226.
Henrici, Ernst: Zum Wiener Notker. In: ZfdA 22 (1878), S. 226--231.
Henrici, Ernst: Otfrids Mutter und Orms Bruder. In: ZfdA 22 (1878), S. 231--233.
Wyss, Arthur: Die Limburger Inschrift. In: ZfdA 22 (1878), S. 233f.
Schönbach, Anton (E.): Predigtbruchstücke III. In: ZfdA 22 (1878), S. 235--237.
Toischer, Wendelin: Bruchstück einer Hs. von Wolframs Willehalm. In: ZfdA 22 (1878), S. 237--242.
Hofmann, Konrad: Johannesminne. In: ZfdA 22 (1878), S. 242--245.
Steinmeyer, Elias (von): Segen. In: ZfdA 22 (1878), S. 246f.
Schönbach, Anton (E.): Ein Segen. In: ZfdA 22 (1878), S. 248--250.
Strobl, Joseph: Zu den Fundgruben I,70ff. In: ZfdA 22 (1878), S. 250f.
Wendeler, Camillus: Zur Lebensgeschichte Fischarts. In: ZfdA 22 (1878), S. 252--254.
Strauch, Philipp: Zum Marner. In: ZfdA 22 (1878), S. 254f.
Dümmler, Ernst: Glossen zu Walahfrid. In: ZfdA 22 (1878), S. 256
Dümmler, Ernst: Lorscher Rätsel. In: ZfdA 22 (1878), S. 258--263.
Stejskal, Karl: Zu Hadamar von Laber. In: ZfdA 22 (1878), S. 263--299.
Geiger, Ludwig: Miscellen zur Literaturgeschichte des achtzehnten Jhs. In: ZfdA 22 (1878), S. 299--310.
Henning, Rudolf: Die Runen auf der Spange von Vimose. In: ZfdA 22 (1878), S. 311--316.
Zarncke, Friedrich: Zur Collation der Hs. A der Klage. In: ZfdA 22 (1878), S. 316--319.
Scherer, Wilhelm: Miscellen III. Steinhöwels Prolog zum Apollonius, IV. Schriftsprache des elften Jahrhunderts, V. pflegen. In: ZfdA 22 (1878), S. 319--325.
Lichtenstein, Franz: Zu Frommanns Deutschen Mundarten 7,485. In: ZfdA 22 (1878), S. 326f.
Franck, Johannes: Zum Pariser Nachdruck des Ulfilas. In: ZfdA 22 (1878), S. 327
Ebert, Adolf: Naso, Angilbert und der Conflictus veris et hiemis. In: ZfdA 22 (1878), S. 328--335.
Czerny, Albin: Mitteilungen aus SFlorian II. In: ZfdA 22 (1878), S. 335f.
Schönbach, Anton (E.): Zum Wigalois I. In: ZfdA 22 (1878), S. 337--365.
Lichtenstein, Franz: Weimarer Bruchstücke von Wolframs Parzival. In: ZfdA 22 (1878), S. 366--374, 432.
Hoffory, Julius: Tonloses l und n im Altnordischen. In: ZfdA 22 (1878), S. 374--379.
Roediger, Max: Zu Ulrichs von Lichtenstein Büchlein. In: ZfdA 22 (1878), S. 380--382.
Muth, Richard von: Biterolf und Nibelunge. In: ZfdA 22 (1878), S. 382--387.
Voigt, Ernst: Zu Odos Parabelbuch. In: ZfdA 22 (1878), S. 387f.
Voigt, Ernst: Zu Denk.2 XXVII,2. In: ZfdA 22 (1878), S. 388f.
Strauch, Philipp: Secundus. In: ZfdA 22 (1878), S. 389--406.
Schulte, Joseph Wilhelm: Zu Otfrid. In: ZfdA 22 (1878), S. 406--409.
Rottmanner, Max: Eine niederländische Schachhandschrift des 15 Jhs. In: ZfdA 22 (1878), S. 409--421.
Dümmler, Ernst: Lateinische Rätsel. In: ZfdA 22 (1878), S. 421f.
Dümmler, Ernst: Lateinische Sprüchwörter. In: ZfdA 22 (1878), S. 422f.
Dümmler, Ernst: Gedicht über die sechs Weltalter. In: ZfdA 22 (1878), S. 423--428.
Heidenheimer, Heinrich: Mitteilungen über Johann Heinrich Merck. In: ZfdA 22 (1878), S. 428--432.
|