Angekündigte Projekte
- 
Name
Thema
Aktualisiert
Geplanter
Abschluß - Vivien Christin Bald (Univ. Siegen)11/20242026
 - Albrecht Classen (Univ. of Arizona)03/20202021
 - Margit Dahm (CAU Kiel)09/202003/2024
 - Margit Dahm-Kruse (Univ. Kiel)Versnovellen im Kontext. Formen der Retextualisierung in kleinepischen Sammelhandschriften. [ Diss ]08/2018abgeschlossen
 - Katharina Gedigk (Univ. )Sehen und Erkennen. Exemplarische Spiegel in höfischen Romanen des 12. bis 14. Jahrhunderts [ Diss ]09/2025abgeschlossen
 - Lenah Grimm (Univ. Hamburg)07/20252027
 - Martin Sebastian Hammer (Univ. Oldenburg, jetzt TU Braunschweig)07/2024abgeschlossen
 - Stefanie Helmschrott (Univ. Augsburg)02/20132014
 - Sebastian Holtzhauer (Univ. Osnabrück)03/2019abgeschlossen
 - Petra Hörner (Univ. Leipzig)09/2024abgeschlossen
 - Nadine Jäger (Bergische Universität Wuppertal)08/20192021
 - Susanne Kautzsch (Univ. Rostock)01/20152016
 - Sonja Kerth (Univ. Bremen)05/20132016
 - Stefan Matter (Univ. Freiburg/CH)04/20172021
 - Stefan Matter (Univ. Freiburg/Schweiz)08/2016abgeschlossen
 - Melinda Lisa Michel (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn)04/2023Februar 2025
 - Hellgardt, Senne, Nemes (Univ. München, Freiburg)07/2014k.A.
 - Balázs Nemes (Univ. Freiburg i. Br.)04/2016k.A.
 - Annegret Oehme (Duke University, University of North Carolina at Chapel Hill)04/20152016
 - Malena Ratzke (Hamburg, jetzt Jena)06/2024abgeschlossen
 - Jörn Bockmann, Sarah Ihden, Robert Langhanke, Anabel Recker (Univ. Flensburg, Göttingen, Hamburg)04/20212024
 - Eva Rothenberger (BBAW Berlin)Poetische Transformationen der Mariensequenz "Ave praeclara maris stella" im deutschen Mittelalter [ Diss ]03/2016Oktober 2016
 - Eva Rothenberger (Univ. )04/20252027
 - Svenja Scherer (Univ. Kiel)01/20162016
 - Robert Schöller (Univ. Bern)09/201811/2017
 - Christine Schulte (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg)03/20252027
 - Vivien Seltmann (Univ. Potsdam )11/20212024
 - Theresa Specht (Univ. Siegen)02/20252028
 - Matthias Standke (Univ. Paderborn / HU-Berlin)Das ‚verteutschte‘ Heil. Mittelalterliche Hymnare im Spannungsfeld von Liturgie und Volkssprache [ Habil ]03/20182021/2
 - Regina Toepfer (TU Braunschweig)07/2020abgeschlossen
 - Beatrice Trînca (Humboldt-Universität zu Berlin)Jenseitspflanzen: Vegetative Morphologie und transzendente Abstraktion in Mystik und Hagiographie [ Projekt ]10/20212026
 - Felix Urban (Univ. Heidelberg)03/2020abgeschlossen
 - Angila Vetter (Univ. Augsburg)08/2016abgeschlossen
 
